In Folgung der Benutzung unseren Webseiten bestätigen Sie Ihre Zustimme mit der Nutzung Cookiedatei in Einklang mit Schutzregeln des Privatlebens

Einstellung Alle akzeptieren

Wann?
2

Personen

  • Erwachsene

    2

  • Kinder

    0

Optionen

  • Verpflegung

  • Unterkunftstyp

  • Ausstattung

  • Aktivitäten

  • 0 m

    3 000 m

Cinto Caomaggiore zum Entspannen und Wandern

Cinto Caomaggiore

Kirche St. Biagio in Cinto Caomaggiore
(Quelle - Bibione.com)
Cinto Caomaggiore ist eines der kleinsten und schönsten Dörfer der Provinz Venedig. 3300 Einwohner und 21 km2, umgeben von duftenden Blumen und grünen Weinbergen. Kennen Sie Cinto Caomaggiore?

 

Cinto Caomaggiore liegt im Tal des Flusses Tagliamento, nur wenige Kilometer von der Stadt Portogruaro und etwa eine halbe Stunde von Caorle und Bibione entfernt. Die Stadt ist berühmt für ihre engen Gassen, malerischen Steinhäuser und die reizvolle Umgebung.sie wurde während des Römischen Reiches gegründet und gehörte später zur Republik Venedig und dann zum österreichischen Kaiserreich. Während des Ersten Weltkriegs lag die Stadt an der Front und wurde schwer beschädigt.

Heute ist Cinto Caomaggiore eine ruhige Stadt, in der man traditionelle Steinhäuser und antike Gebäude bewundern kann.

 

Touristen kommen aber auch wegen der schönen Landschaft hierher - Cinto Caomaggiore bietet Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. In der Tat gibt es in Cinto Caomaggiore Regional den Park von lokalem Interesse Reghena-Lemene und Cinto See (kurz Parco RIL Reghena). Es handelt sich um ein geschütztes Naturgebiet mit einer Fläche von ca. 6 300 ha. Das Gebiet des Parks RIL Reghena zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Umgebungen aus, von maritimen Pinienwäldern bis zu Gletscherseen. Viele Pflanzen- und Tierarten finden hier ihren natürlichen Lebensraum.die Hauptattraktion des Parks sind die Cinto-Seen, zwei kleine Wasserflächen, die von Kastanien- und Buchenwäldern umgeben sind. Diese Seen sind ideal zum Entspannen und Picknicken oder für Outdoor-Aktivitäten wie Trekking und Sportfischen. Rund um die Seen gibt es mehrere Wanderwege.

 

Wenn Sie Sehenswürdigkeiten besichtigen möchten, ist die örtliche Kirche St. Johannes der Täufer (Chiesa di San Giovanni Battista) erwähnenswert. Diese Kirche ist eines der wichtigsten religiösen Gebäude in Cinto Caomaggiore und ein wichtiges Zentrum für die örtliche Gemeinde. Die Architektur der Kirche spiegelt den traditionellen italienischen Stil wider und bietet einen Ort für Gottesdienste, Hochzeiten und andere religiöse Veranstaltungen. Das Innere der Kirche ist mit Fresken und anderen künstlerischen Elementen geschmückt, die an die reiche Geschichte der Gegend erinnern.

 

Caomaggiore ist auch für seine Gastronomie bekannt, die Elemente der italienischen und slowenischen Küche vereint. Zu den typischsten lokalen Spezialitäten gehören Nudeln mit Fisch, Rindfleisch und Gemüse, Risotto mit Meeresfrüchten und Wildschweinwürste.

 

Das Klima in diesem Gebiet ist ideal für den Weinanbau, der hier eine lange Tradition hat.in Cinto Caomaggiore werden viele verschiedene Rebsorten angebaut, darunter der bekannte Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Grigio und Chardonnay.die Weinberge setzen auf traditionelle Anbau- und Weinbereitungsmethoden: Die Trauben werden von Hand geerntet und traditionell in Holzfässern ausgebaut. Das Ergebnis sind ausgewogene und komplexe Weine mit einer reichen Palette an Aromen.

 

Wussten Sie schon?

- im Mai findet im Park von Reghena-Lemene und an den Cinto-Seen das Festa delle Risorgive statt. Der wichtigste Teil des Festes sind die Theateraufführungen lokaler Schauspieler, die die Geschichte ihres Landes und ihre Volkstraditionen darstellen. In der letzten Juniwoche wird in Cinto Caomaggiore das Fest der Heiligen Petrus und Paulus gefeiert, und im September sollte man sich das traditionelle Bierfest nicht entgehen lassen.

 

Aktuelle TOP-Angebote

Tolle Angebote für Ihren Urlaub in Italien

Neuigkeiten

Folgen Sie uns auf Facebook und finden Sie die neuesten Infos aus Italien und Tipps für Ihren Urlaub