Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Einstellung Alle akzeptieren

Wann?
2

Personen

  • Erwachsene

    2

  • Kinder

    0

Optionen

  • Verpflegung

  • Unterkunftstyp

  • Ausstattung

  • Aktivitäten

  • 0 m

    3 000 m

Es gibt Orte in Italien, die die Menschen fast für sich behalten. Cala Bianca, versteckt im Naturpark Cilento in der Region Kampanien, ist einer von ihnen. Es gibt keine Straßen, keine Liegestühle oder Restaurants - nur klares Meer, weiße Kieselsteine und den Duft von Pinien.

Cala Bianca bedeutet "weiße Bucht" - und der Name ist Programm. Der winzige Strand mit seinen hellen Kieselsteinen und dem smaragdgrünen Wasser liegt eingebettet zwischen Felsen und Grünanlagen. Im Jahr 2013 wurde er in einer italienischen Umfrage zum schönsten Strand ganz Italiens gewählt, doch auch heute noch kommen nur diejenigen hierher, die es wirklich verdient haben - zu Fuß oder mit dem Boot.

Wie man hierher kommt?

Zu Fuß

Der nächstgelegene Ausgangspunkt ist Marina di Camerota. Von hier aus führt ein etwa 3 km langer Wanderweg (ca. 1 Stunde Gehzeit) durch das Naturschutzgebiet Porto Infreschi e Costa della Masseta. Der Weg ist nicht schwierig, aber nicht für Kinderwagen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

 

Mit dem Boot

In den Sommermonaten können Sie von Marina di Camerota aus ein Bootstaxi nehmen - die kurze Fahrt entlang der wilden Küste ist ein Erlebnis für sich.

Cala Bianca

Cala Bianca, Kampanien

Was erwartet Sie hier?

Zunächst einmal: keine Infrastruktur. Cala Bianca ist völlig naturbelassen, ohne Buden, Bars und Sonnenschirme. Das kristallklare Wasser eignet sich hervorragend zum Schnorcheln - dank der geschützten Unterwasserwelt werden Sie eine Fülle von Unterwasserlebewesen entdecken. Und Sie werden hier echte Ruhe erleben - selbst in der Hochsaison sind hier viel weniger Menschen als an anderen italienischen Stränden.