Geschichte von Herculaneum
In ihrer größten Blütezeit war die Stadt ein blühender Hafen und der Sitz wohlhabender römischer Bürger. Das war bis zur Katastrophe von 79 n. Chr., als die Stadt bei einem Ausbruch des Vesuvs von einem tödlichen Lavastrom überrollt wurde. Während Pompeji von Asche bedeckt war, wurde Herkulaneum von einer noch größeren Katastrophe heimgesucht. Andererseits verfestigte sich die Lava, die die Stadt überflutete, und konservierte die Stadt in einem unglaublich guten Zustand.
Noch heute entdecken Archäologen neue Artefakte, die Spuren des Lebens der Bewohner dokumentieren.
Was können Sie hier sehen?
Herculaneum ist viel kleiner als Pompeji, aber gerade diese Kompaktheit bietet die Möglichkeit, die Vergangenheit mit größerer Intimität zu erforschen. Aufgrund des geringeren Touristenaufkommens herrscht hier auch eine ruhigere Atmosphäre.
Herculaneum zu betreten ist nicht nur ein Spaziergang zwischen Steinen und Mauern. Es ist eine Einladung in eine andere Welt. Die Stadt ist so detailliert erhalten, dass Sie die reich bemalten Wände der Häuser bewundern können, Reste von Möbeln sehen können, darunter Holzbalkendie von der heißen Lava konserviert wurden, und sogar kleine Alltagsgegenstände wie Krüge, Töpfe und Münzen erkennen.

Eine der beeindruckendsten Stätten ist die Villa der Papyri, in der eine Bibliothek mit Papyrusrollen gefunden wurde, deren Hauptthema philosophische Abhandlungen sind.der Eingang der Villa ist mit einer Kolonnade geschmückt, die zum Meer führt. Dahinter befindet sich ein Atrium mit elf Statuen.
Sie können auch durch die mittelalterliche Straße schlendern, die voller lebendiger Details wie Mosaikböden oder Restaurants ist, die zu ihrer Zeit ähnlich aussahen wie die heutigen Trattorias.
Einer der faszinierendsten Orte ist das Thermopolium, ein antikes Café oder ein Imbiss, in dem die Bürger der Stadt schnelles Essen kaufen konnten. Die erhaltenen Gefäße und Essensreste vermitteln eine klare Vorstellung von der lokalen Gastronomie.
Außerdem kann man in Herculaneum das Haus der Skelette, das Haus mit dem Juwel, das Haus mit dem Mosaik-Atrium, die städtischen Bäder und andere besichtigen.

Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Museums in der Stadt, in dem einige der wertvollsten Artefakte, die bei den Ausgrabungen gefunden wurden, ausgestellt sind, darunter Skulpturen, Gebrauchsgegenstände und Schmuckstücke. Diese Reise in die Vergangenheit wird Sie bestimmt nicht kalt lassen.
Wie kommt man nach Herculaneum?
Herculaneum liegt in der Nähe von Neapel und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof ist Ercolano Scavi, der nur wenige Gehminuten vom Eingang der archäologischen Stätte entfernt ist. Wenn Sie einen Besuch in Neapel oder Pompeji planen, ist dies ein ideales Ziel für einen Tagesausflug.hier kann man in aller Ruhe nachvollziehen, wie sich das Leben in einer antiken römischen Stadt entwickelt haben mag, bevor sie durch eine Naturkatastrophe zerstört wurde.
Öffnungszeiten:
-
16. märz bis 14. Oktober: täglich von 8.30 bis 19.30 Uhr, letzter Einlass um 18.00 Uhr
-
15. oktober bis 15. März: täglich von 8.30 bis 17.00 Uhr, letzter Einlass um 15.30 Uhr
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt, Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren zahlen 2 €, Erwachsene über 24 Jahre zahlen 16 €. An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt für alle frei.