Castelsardo wurde im 13. Jahrhundert als strategische Festung zum Schutz der Nordküste Sardiniens gegründet.
Dank seiner Lage auf dem Felsen und seiner massiven Mauern hat Castelsardo jahrhundertelang den Überfällen von Piraten und feindlichen Flotten standgehalten. Heute ist Castelsardo eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Sardiniens und lockt Besucher mit seiner authentischen Atmosphäre an.
Eine Stadt voller Attraktionen
Bevor Sie in das Labyrinth der engen Steingassen eintauchen, werden Sie wahrscheinlich direkt das Wahrzeichen der Stadt ansteuern - das Castello dei Doria. Die im 12. Jahrhundert auf einem Hügel errichtete Festung diente einst als Verteidigungspunkt der ligurischen Dynastie der Doria und bietet heute einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft. Auf Ihrem Rundgang stoßen Sie auch auf das Korbmachermuseum, in dem die lokale Tradition der handgeflochtenen Körbe aus Palmblättern gezeigt wird.
Von hier aus können Sie zur Kathedrale von Sant'Antonio Abate hinuntergehen. Sie ist berühmt für ihren Glockenturm mit einer Majolika-Kuppel. Hinter der unscheinbaren steinernen Fassade verbirgt sich eine farbenfrohe Glocke, die über der Küste thront. Im Inneren der Kathedrale werden Sie von der wunderschönen barocken Innenausstattung und den Gemälden aus dem 15.

Wenn Sie unkonventionelle Orte mögen, werden Sie die Kirche Santa Maria delle Grazie lieben, die den "Schwarzen Christus" beherbergt, eine seltene Holzstatue mit einer mystischen Geschichte.der Legende nach kam die Statue auf dem Seeweg in die Zeit, als die Sarazenen Sardinien überfielen. Die Einheimischen glauben, dass sie wie durch ein Wunder aus einem Schiffswrack vor der Küste gerettet und nach Castelsardo gebracht wurde. Ihre dunkle Farbe und ihr seltsam mystisches Aussehen sollen das Ergebnis jahrhundertelanger Verehrung, von Kerzenrauch und Feuchtigkeit sein.
Zum Schluss haben wir noch einen Tipp für einen Halt, der Ihrem Besuch eine abenteuerliche Note verleiht: den Elefantenfelsen (Roccia dell'Elefante). Diese seltsame Formation, die etwas außerhalb der Stadt liegt, ähnelt tatsächlich einem Elefanten, der am Straßenrand stehen geblieben ist. Im Inneren des Felsens können Sie außerdem antike Gräber aus der Zeit der Nuraghenkultur entdecken.

Wenn Sie lieber am Meer entspannen möchten, finden Sie in der Nähe von Castelsardo die schönen Strände von Lu Bagnu und Baia Ostina, die zum Schwimmen und Schnorcheln einladen.
Lokale Spezialitäten
Die lokale Küche bietet verschiedene Spezialitäten:
Hummer alla Castelsardo - Hummer zubereitet in Tomatensauce mit Knoblauch und Petersilie.
Bottarga di Muggine - Eine sardische Spezialität aus getrocknetem Steinbeißerrogen, die oft mit Nudeln serviert wird.
Pane carasau - Ein traditionelles sardisches Brötchen, das so dünn wie Pergament ist und perfekt knusprig.
Vermentino di Gallura - Ein Weißwein aus der nahe gelegenen Region Gallura, der hervorragend zu den lokalen Fischgerichten passt.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem die Zeit stehen geblieben ist, der aber gleichzeitig ein reiches Erlebnis bietet, dann ist Castelsardo die richtige Wahl!