Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Einstellung Alle akzeptieren

Wann?
2

Personen

  • Erwachsene

    2

  • Kinder

    0

Optionen

  • Verpflegung

  • Unterkunftstyp

  • Ausstattung

  • Aktivitäten

  • 0 m

    3 000 m

In Portovenere, direkt am Rande des Felsens, steht die gotisch-romanische Kirche San Pietro. Diese dramatisch gelegene Kirche ist nicht nur eine architektonische Ikone von Portovenere, sondern auch ein Symbol für Mut, Glauben und menschlichen Erfindungsreichtum im Angesicht der Elemente.

Die Kirche steht auf einer strategischen Landzunge der Punta di San Pietro. Ihre dunkle Silhouette hebt sich deutlich vom Horizont ab und bildet eine der meistfotografierten Landschaften Liguriens. Aber nicht nur das Gebäude selbst wird Sie in Erstaunen versetzen, sondern auch die Atmosphäre!

Eine Geschichte, die bis ins Altertum zurückreicht

Der älteste Teil der Kirche geht auf das 5. Jahrhundert zurück, als frühchristliche Kapelle, die auf den Fundamenten eines römischen Tempels errichtet wurde, der der Göttin Venus geweiht war. Dank dieser alten Geschichte trägt die Stadt den Namen Portus Veneris - der Hafen der Venus.

Das heutige Aussehen der Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert, als sie im gotischen Stil erheblich umgebaut wurde. Charakteristisch sind die schwarz-weißen Streifen der Fassade aus lokalem Stein, die typisch für die ligurische Sakralarchitektur sind.

 

Die Kirche gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Portovenere San Pietro

San Pietro, Portovenere

Faszinierende Architektur

Die Chiesa di San Pietro ist eine einzigartige Kombination aus romanischen und gotischen Elementen. Neben der charakteristischen gestreiften Fassade bieten der kleine Glockenturm, das schlichte, einschiffige Innere und die offene Loggia einen unvergleichlichen Anblick.

Interessanterweise hat die Kirche ihre spirituelle Bedeutung nie verloren - sie wird auch heute noch zu besonderen Anlässen genutzt, insbesondere für die Wallfahrt am Fest des Heiligen Petrus.

Literarisches und kulturelles Erbe

Die Kirche war ein Lieblingsort des englischen romantischen Dichters Lord Byron, der sich oft in Portovenere aufhielt. Die nahe gelegene Grotta di Byron, eine nach ihm benannte Höhle, erinnert an seine Inspiration durch die wilde Landschaft. Für viele Künstler, Fotografen und Filmemacher ist San Pietro ein Ort mit einer besonderen Atmosphäre.

Portovenere

San Pietro, Portovenere

Die Kirche San Pietro in Portovenere ist nicht nur ein Denkmal, sondern auch ein Erlebnis. Ob Sie nun aus Liebe zur Geschichte, zur Architektur oder aus Lust an schönen Aussichten hierher kommen, eines ist sicher: Diese Ecke Liguriens wird Ihnen für immer in Erinnerung bleiben.