Riomaggiore besteht aus mehreren Hauptteilen: via Colombo, die Hauptstraße (eine belebte Durchgangsstraße des Dorfes mit Geschäften, Cafés, Weinbars und Restaurants, ideal für unsereideal für den Kauf von Souvenirs, Wein oder die Verkostung von Focaccia und Gelato), dem Yachthafen (Marina di Riomaggiore - eine kleine, gemütlicheumgeben von farbenfrohen Häusern, einer der fotogensten Orte in der ganzen Gegend), der obere Teil der der obere Teil der Stadt (eine ruhigere Gegend mit Ausblicken, einer historischen Kirche und malerischen Straßen abseits des großen Touristenstroms).
Sehenswürdigkeiten und Geschichte
In Riomaggiore befindet sich die Kirche San Giovanni Battista (Johannes der Täufer). Sie wurde im Jahr 1340 im gotischen Stil erbaut. Sie befindet sich weiter oben im Ort und bietet einen schönen Blick auf das Tal.

Auch hier können Sie das Oratorium der Heiligen Rochus und Raphael besuchen. Es handelt sich um eine kleine Kapelle in den Straßen der Altstadt, die an historische Pilgerfahrten und Traditionen erinnert.
Auch das Castello di Riomaggiore ist einen Besuch wert. Diese mittelalterliche Festung mit Aussicht diente früher der Verteidigung gegen Piraten. Heute dient sie als Kulturstätte und Aussichtsterrasse.
Schwimmen und das Meer
Sie können direkt von den Felsen am Hafen ins Meer springen oder auf den Felsen rund um den Yachthafen sitzen. Das Wasser ist hier tief, klar und ideal zum Schnorcheln.

Der kleine Kieselstrand hinter dem Felsentunnel im Süden ist ebenfalls ruhiger und für Familien mit Kindern besser geeignet.
Via dell'Amore - Der Weg der Liebe
Lust auf eine Wanderung? Die berühmte Via dell'Amore(Weg der Liebe) beginnt in Riomaggiore und sollte bis nach Manarola führen. Zurzeit ist ein Teil des Weges wegen Erdrutschen gesperrt, aber selbst ein kurzer Spaziergang am Ausgangspunkt lohnt sich. Der Weg ist in den Felsen über dem Meer gehauen und wird von Liebesschlössern gesäumt.

Gastronomie und lokale Köstlichkeiten
Riomaggiore ist berühmt für seine lebendige gastronomische Szene. Traditionell gibt es gebratene Calamari und Sardellen in einem Kegel, die man zum Hafen mitnehmen kann. Natürlich gibt es auch Nudeln mit Pesto, Gnocchi und Ravioli - alles frisch!
Wir empfehlen auch, die Weine der umliegenden Weinberge zu probieren - vor allem den weißen Cinque Terre DOC und den süßen Sciacchetrà.
Kulturelle Veranstaltungen und Dorfleben
Die Abende in Riomaggiore sind lebhafter als in anderen Dörfern - viele Geschäfte bleiben bis spät in die Nacht geöffnet.und oft hört man Live-Musik, Straßenkünstler oder kommt spontan mit den Einheimischen ins Gespräch.
Im Mai findet die Festa della Madonna di Montenero statt - ein traditionelles Wallfahrtsfest mit einem Aufstieg zum Wallfahrtsort oberhalb des Dorfes und einem anschließenden Fest in der Stadt.

Riomaggiore ist leicht mit dem Zug zu erreichen - der Bahnhof befindet sich direkt im Tunnel unter der Stadt. Die Anreise mit dem Auto wird nicht empfohlen, da die Parkmöglichkeiten begrenzt und weit vom Zentrum entfernt sind.