Venedig, Hauptstadt der Region Veneto, liegt im nördlichen Adria. Ihr historisches Zentrum liegt auf einigen größeren Inseln in der Lagune von Venedig.
Zu den frühen Siedlern auf den Inseln der Lagune, deren Spuren sich bis in etruskische Zeit zurückverfolgen lassen, kamen während der Völkerwanderung Flüchtlinge aus Oberitalien. Die hier ansässigen Veneter waren Namensgeber der Region Venetia. Jagd und Fischfang sowie erste Siedlungen lassen sich für das 3. Jahrtausend v. Chr. belegen, Geschicktes Lavieren zwischen den Großmächten verschaffte Venedig günstige Handelsverträge, die ihm fast eine Monopolstellung im Handel zwischen Westeuropa und Byzanz eintrugen. In 9. Jhr. herrste hier schon erste Doge und Venedig wurden zu Patriziatische Republik mit großem geschäftlichem und auch politischem und militärischem Bedeutung. Venedig nahm sich aktiv Kreuzzüge teil und erfolgreich wetteiferte Mächten mit weiteren wie Pisa und Genua.
Teatro La Fenice - © By Youflavio - Own work, CC BY-SA 4.0
Das größte Aufstieg war für die Stadt das Mittelalter, damals war Venedig Zentrum bildener Kunst, vor allem Malerei und Architektur. Italienische Renesanz stellt Familie Belini vor, die hier eine selbständliche Schule gründete. Schüler dieser Schule waren z.B. Giorgone und Tizian. Hier in Venedig hat Ursprung sog. Vedendische Gotik – das ist eine Kombitation byzantische, islamische und gotische Architektur.Auch neuerste Baute beinflusste die venedigte Gotik. Baumeisten mussten mit spezifischem Gebiet den Insel bewältigen, Palaste und Kirche wurden auf hunderten Eichpfähle gebaut und zwar genauso wie wie Kirche in 6. Jhr. Ruhmreicher Bauter aus venedig war Andrea Paladio.
Zu Ende 16. Jhr. war, vor allem wegen neuen Schiftfahrtsstraßen herum Afrika, Mach der Republik Venedig kleinere und kleinere. Kultur in Venedig war aber immer auf hohem Niveau. Zweite Hälfte des 17. Jhrs bedeutet Aufschwung des Theaters in Venedig.Genau hier in Venedig bekam Oper neues Gestalt. Oper wurde auch für Bürger veröffentlicht. Damal war in Venedig mehr als 16 Theater, Oper wurde auch in Kloster und Palasten gespielt. Ein von den beliebtesten Autoren war Francesco Cavalli.

Jahr 1797 bedeutet wegen franzözische Okupation Ende der Republik.Dann war Venedig unter einer Macht Österreich und Frankreich. 1815 kam Venedig als Teil des Lombardo-Venezianischen Königreiches wiederum zu Österreich. Das nahmen Einwohner auch als Okupation war. 1866 wurden Venedig dank Volksabstimmung zu vereinigte Italien zuteilt. Bis heutigen Zeiten wollen viele Einwohner der Venedig selbständige Veneto.
Venedig sind zurzeit Kulturmacht. Bildene Kunst gehört immer zu Venedig und in Venedig gibt es viele bedeutungsvollen Galerien Die größte Sammlung der Kunstwerken aus Venedig findet man in Galleria dell´Accademia. Für die die moderne Kunst magen ist Museo dÁrte Moderna geeignet, die in Palast Ca´Pesaro suci befindet und lockt auf Namen wie Klimt, Chagall, Klee, Moore und viele anderen. In Venedig hat auch ein Sitz eine von Sammlungen Peggy Guggenheim. Die befindet sich in kleinem Museum Guggenheim am Ufer Canal Grande. Hier kann man Werke Picasso, Dalí, Polloc und weiter Kunstler anschauen. Eintrit ist ca. 10 – 12 €.
Turisten haben eine Möglicktei eine Turisticke Karte venezia unica, dank dieser Karte bekommen Turisten ein Preisnachlass auf Verkehr in der Stadt und auf Eintritt nach Museen. Mit dieser Karte bekommt man auch Preisnachlass in öffentlichen Toiletten.

Jede 2 Jahre findet sich in Venedig Biennale di Venezia statt. Es hatdelt sich um ein Festival derzeitigen bilden Kunst. Zu diesem Festival gehören auch weiter Festivals – Schau Architektur, Theater, Musik und auch Venedig Filmfestival. Festivals in Venedig locken jedes Jahr viele Besucher.
Ein von den bekanntesten Operhäuser in Europa Teatro La Fanice (Phoenix) befindet sich genau in Venedig. Dieses Theater wählte sich für seine Heimatsszeine Giuseppe Verdi und führte hier Mehrheit seiner Oper ein. Seidem wirken hier berühteste Theaterkünstler der Europa mit.
Venediger bauten am ganzen Fläche der Lagune Häuser, Palasten und Kirche.Dieses Ort ist denn sehr geeignet für alle, die Architektur magen. Sehenswürdigkeiten stehen hier ganz überall und moderne Architektur stört Sehenswürdigkeiten nicht. Moderne Architektur kann man nur in festländischen Teil der Stadt sehen. Zu bedeutungsvollen Palasten gehören Ca´Pesaro, Ca Rezzonico, Palazzo Vendramin - Calergi und Palazzo Loredan.Auch wurderschone Kirche locken viele Besucher z. B. San Marco, San Giovanni e Paolo, Santa Maria dei Frari, Santa Maria della Salute. Jeder Turist besucht Markusplatz mit Markuskirche. Dogenpalast und mit Markusglockenturm. In Venegig gibt es eine moderne Baut und zwar Brücke most Ponte della Constituzione aus dem Jahr 2008. Bis 2008 führten über Camal Grande, haupt Verkehrsader in Venedig, nur 3 Brücke und Einwohner und Turisten konnten nur mit Hilfe Fährschiff das 2. Ufer erreichen. Traghetti dienen zu Verkehr bis heite, weil 4 Brücke über Canal Grande zu wenig sind. Und Ufer Canal Grande säumen schöne altertümliche Palasten, die jeder Turist anschauen will. Brückchen und Kanäle gehören zu Venedig und sind ein Bestandtei der Venedig.Fast alle Häuser kann man dank gepflasterten Gassen und dank Wasser erreichen – man kann Boot, romantische Gondola oder hiesigeres Wassrerbuss vaporeto auswählen.

Der Karneval in Venedig (Il Carnevale di Venezia) ist eines der traditionsreichsten und bekanntesten Festivals der Welt. Die Masken in den Straßen locken jedes Jahr Tausende von Besuchern nach Venedig. Jedes Jahr hat der Karneval ein anderes Thema, das Programm umfasst die Konzerte der Barockmusik, Bälle, Kostümparaden, verschiedene Theateraufführungen auf den Straßen und Feuerwerke. Die erste Erwähnung des Festes geht auf das Jahr 1094 zurück, zu dem offiziellen Feiertag der Republik Venedig wurde Karneval seit 1296, in der heutigen Form feiert man ihn seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Das Datum des Karnevals ist wie beim Ostern beweglich. In der heutigen Zeit wird der Karneval offiziell 10 Tage vor Aschermittwoch an einem Sonntag eröffnet. Erste Festivitäten beginnen aber oft bereits eine Woche zuvor Der Ursprung des venezianischen Karnevals geht auf die Saturnalien der Antike und damit Gebräuche und Festlichkeiten von vor der Fastenzeit, bis in das 12. Jahrhundert zurück Ursprung des Ausdrucks Karveval kommt höchstwahrscheinlich aus Italienisch und zwar aus carne (Fleisch) und vale (weg).

Typische Souvenirs aud Venedig sind nicht nur Karnevallmaschen aber auch weltberühmte Spitze. Die wurde tradizionell auf Insel Burano hergestellt. Vor kleinen Häuschen mit farbigen Fensterladen kann man Mütterchen, die handlich Spitze herstellen, sehen.
Hunderttausende Turisten besuchen Venedig jedes Jahr. Die Stadt wird als eine von den am meistens romantischen Städten in ganzen Europa wargenommen. Viele Leute verbringen in Venedig Flitterwochen.