Eine Stadt mit jahrtausendealter Geschichte
Brixen kann auf eine Geschichte zurückblicken, die bis ins Jahr 901 zurückreicht, als es erstmals erwähnt wurde. Jahrhundertelang war die Stadt ein wichtiger Bischofssitz, was sich auch heute noch in der Architektur widerspiegelt. Das Herzstück der Stadt ist die Kathedrale Mariä Himmelfahrt, ein monumentaler Bau mit reicher barocker Ausstattung und Fresken. Gleich nebenan befindet sich das Kloster mit seinem prächtigen Kreuzgang, dessen Fresken aus dem 14. Jahrhundert zum Kostbarsten gehören, was Südtirol zu bieten hat.
Ein weiteres Wahrzeichen ist die Hofburg, der ehemalige Sitz der Fürstbischöfe. Heute beherbergt sie ein Museum, das die Geschichte der Region und die Kirchengeschichte präsentiert. Sehenswert sind auch die Türme der Stadt, die historischen Häuser mit ihren Arkaden und die malerischen Gassen mit ihren Cafés und Geschäften.

Was soll man schmecken? Eine Kombination aus den Alpen und Italien
Brixen liegt an der Schnittstelle zwischen deutscher und italienischer Kultur, was sich natürlich auch in der lokalen Küche widerspiegelt. Hier können Sie Speckknödel, aber auch Tiroler Strudel probieren. Außerdem gibt es die klassische italienische Küche - hausgemachte Pasta, Frischkäse und knusprige Pizza. Eine Spezialität der Region ist das Vinschgauer Paarl, ein dunkles Gebäck mit Kümmel und Fenchel, das köstlich zu Speck und Käse schmeckt.
Und natürlich Wein, am besten einheimischen Sylvaner oder Kerner weiß.
Erlebnisse in der Nähe: Berge, Wellness und Weihnachtsmärkte
Brixen ist ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber. Im Winter zieht es Wanderer in den nahe gelegenen Ort Plose, wo es nicht nur Skipisten, sondern auch lange Rodelbahnen und spektakuläre Aussichten gibt. Im Sommer sind die Dolomiten ein Paradies für Wanderer und Radfahrer.

Neben den Bergen bietet Brixen aber auch alpine Entspannung - das örtliche Erlebnisbad Acquarena ist der ideale Ort, um sich nach einem Tagesausflug zu erholen.
In der Adventszeit ist Brixen besonders zauberhaft. Der Weihnachtsmarkt auf der Piazza Duomo ist einer der schönsten in der Region. Der Duft von Glühwein, Lebkuchen und traditionellem Kunsthandwerk schafft eine Atmosphäre, die zum Wiederkommen einlädt.

Von Brixen aus können Sie wandern, ausgezeichnete Weine verkosten oder einfach nur durch die mittelalterlichen Gassen schlendern und die Atmosphäre genießen. Ob Sie nun auf der Suche nach Romantik, einem aktiven Urlaub oder einem gastronomischen Erlebnis sind, Brixen hat alles zu bieten.